Gemessen an ihrer Kundenzahl und Bilanzsumme ist die Mercedes-Benz Bank eine der größeren Direktbanken der Bundesrepublik und zugleich eine der größten Autobanken Deutschlands. 1979 als Mercedes Leasing GmbH gegründet diente das Unternehmen schon immer dazu, den Absatz von Fahrzeugen aus Daimler-Produktion zu steigern. Die heutige Mercedes-Benz Bank AG hat sich diesem Ziel ebenfalls verschrieben. Unterstützung erhält sie durch die Tochterunternehmen Mercedes-Benz CharterWay GmbH und Daimler Fleet Management GmbH für Firmenkunden sowie durch die Mercedes-Benz Leasing GmbH, Mercedes-Benz Banking Service GmbH und die Mercedes-Benz Bank Service Center GmbH für Privatkunden. Jedes Tochterunternehmen hat einen eigenen Firmensitz. Das Unternehmen selbst ist eine 100%ige Tochter der Daimler Financial Services AG unter dem Dach der Daimler AG, deren Anteile nicht gehandelt werden. Hauptsitz des Geldinstituts ist Stuttgart. In 2022 wurde der Autohersteller Daimler umbenannt. Jetzt Mercedes-Benz Dividende 2025 prüfen.
Daten & Fakten
Ende 2015 konnte die Mercedes-Benz Bank eine Bilanzsumme von gut 24 Mrd. Euro verbuchen. Dem Geschäftsbericht zufolge entfielen allein auf den Vertragsbestand des Leasinggeschäftes rund 19,8 Mrd. Euro und etwa 10,7 Mrd. Euro auf das Neugeschäft. Im Einlagengeschäft verzeichnete das Unternehmen ein Volumen von fast 10,4 Mrd. Euro, verteilt auf 511.743 Konten. Rund 1.900 Mitarbeiter bemühten sich um die fast 1,1 Mio. deutschen Kunden.
Leistungen & beliebte Produkte
Das Kernportfolio der Mercedes-Benz Bank dient dem Vertrieb von Daimler-Fahrzeugen und besteht daher aus Leasing-, Miet-, Finanzierungs- und Versicherungsprodukten für private Automobilkunden und Geschäftskunden. Ergänzt wird das durchaus umfangreiche Angebot, das u.a. einen klassischen Ratenkredit und eine leistungsstarke Autoversicherung umfasst, durch das beliebte Tagesgeldkonto und Festzinskonto sowie die Mercedes-Card Kreditkarte, eine leistungsstarke Visa-Kreditkarte in Gold- oder Silberausführung.
Privat & Geschäftskunden
Privatkunden ebenso wie Selbstständige und Unternehmen können bei der Mercedes-Benz Bank zwischen zahlreichen Produkten und Services rund um das Automobil wählen. Zu beachten ist jedoch, dass diese Leistungen ausschließlich über die Autohäuser der Daimler-Fahrzeugmarken genutzt werden können. Insbesondere Versicherungsprodukte für sämtliche Fahrzeuge der Daimler-Marken bietet die Autobank in Kooperation mit den folgenden Assekuranzen an:
- Autoversicherung: HDI Versicherung AG
- Nutzfahrzeugversicherung: KRAVAG-LOGISTIC Versicherungs-AG
- Oldtimerversicherung: Württembergische Versicherung AG
- Autoversicherung für AMG: R+V Allgemeine Versicherung AG
- Zusatzversicherungen, z.B. Ratenabsicherung: Axa France
Geschäftskunden steht darüber hinaus das Daimler Fleet Management zur Verfügung, das sich als universeller, ganzheitlicher Mobilitätsdienstleister versteht und das Fuhrparkmanagement u.a. durch strategische Planung, Carsharing und die Integration alternativer Antriebe erweitert.
Besonders (aber nicht exklusiv) für Privatkunden interessant sind die attraktiven Anlageprodukte des Geldinstitutes, namentlich Tagesgeld und Festgeldkonto, sowie die in Kooperation mit der BW-Bank herausgegebene VISA Kreditkarte mit zahlreichen Zusatzleistungen und einem attraktiven Bonusprogramm.
Weitere Services
Ergänzt wird das auf Automobilkunden fokussierte Leistungsportfolio u.a. durch folgende Services:
- Full Service Offerten für Geschäftskunden aus einer Hand
- Sonderkonditionen für Mietwagen und zahlreiche Extras für Kreditkartenkunden
- intuitives, übersichtliches Online-Banking
- hohes Maß an Transparenz durch zahlreiche Rechner und Übersichten
- umfangreicher Mobility Service für Geschäftskunden inkl. Daimler Fleet App 2.0