Im SMI Dividendenkalender werden die ISIN, sowie die Höhe der Dividende und die jeweilige Generalversammlung der Aktiengesellschaften des Schweizer SMI aufgelistet. Der Index umfasst hierbei die bedeutendsten 20 börsennotierten Schweizer Unternehmen.
SMI Dividendenkalender DAX Dividendenkalender MDAX Dividendenkalender Dividends Calendar
Der SMI Dividendenkalender beinhaltet alle notwendigen Informationen über die zu erwartende Dividende, den Tag der Hauptversammlung sowie die Dividendenrendite. Für Anleger, die überlegen eine Aktie zu kaufen sind diese Daten wichtig, insbesondere um planen zu können, wann die Dividende gezahlt wird und wie sie diese re-investieren können. Trader, die ihre Investitionen nach der Dividendenstrategie ausrichten benötigen einen Dividendenkalender. Dieser ermöglicht einen umfassenden Überblick aller wichtigen Dividendentermine. Neben den üblichen Kennzahlen zum Kauf einer Aktie, wie Entwicklung Geschäftsbetrieb, Kurs-Gewinn-Verhältnis ist die Ausschüttungsquote für Aktien-Käufer von gesteigertem Interesse.
Die 20 Aktien des bekanntesten Schweizer Aktienindex werden regelmäßig auf Aktualität geprüft. So wurde zuletzt in 2021 Logitech Dividende als neues Unternehmen aufgenommen. Zeitgleich stieg die Swatch Dividende Aktie aus dem SMI ab.
Schweizer Aktien mit hoher Dividende
Privatanleger und professionelle Investoren sind stets auf der Suche nach Aktien mit hoher Dividende. In der Schweiz gibt es im SMI die Wertpapiere mit historisch hohen Ausschüttungen aus dem Finanz- und Versicherungssektor. Die Versicherungs Aktie Zurich Insurance hatte 2017 die höchste Dividendenrendite mit über 5 %, dicht gefolgt vom Rückversicherer Swiss RE. Mit 0,70 CHF erhielten die Inhaber der Credit Suisse Aktie eine hohe Dividende samt Dividendenrendite von knapp unter 5 %. Unabhängig von der Entwicklung der Kurse dieser 3 Dividenden-Aktien profitierten Anleger von hohen Dividendenausschüttungen, die weit über der Rendite von Fest- oder Tagesgeldern, siehe hierzu auch den aktuellen Tagesgeldvergleich, liegt.
Veränderungen der SMI Dividenden 2022
Nach über 17 Jahren Zugehörigkeit verlässt mit SGS ein SMI Dividendentitel die oberste Schweizer Börsenliga der liquidesten börsennotierten Unternehmen. Der Swiss Market Index erhält stattdessen Zuwachs durch Sonova. Sonova ist ein international aufgestellter Hörgeräte-Hersteller mit einem Wert in 2022 von ca. 17 Milliarden Franken. Jetzt Sonova Dividende prüfen um die Aufnahme in das eigene Dividenden-Portfolio einzuplanen.
Termine Generalversammlungen Schweizer SMI
SMI Aktie | ISIN | Dividende 2022 | Dividende 2023 | HauptversammlungHV | Ort |
---|---|---|---|---|---|
ABB | CH0012221716 | 0,82 CHF | 0,84 CHF OnlineOnly 2023-03-23 | 23.03.2023 Hauptversammlung ABB Hauptversammlung ABB ABB Hauptversammlung Zürich | Zürich |
Alcon | CH0432492467 | 0,20 CHF | 0,21 CHF OnlineOnly 2023-04-26 | 26.04.2023 Hauptversammlung Alcon Hauptversammlung Alcon Alcon Hauptversammlung Basel | Basel |
Cie Financiére Richemont | CH0210483332 | 2,00 CHF | 2,00 CHF OnlineOnly 2023-09-06 | 06.09.2023 Hauptversammlung Cie Financiére Richemont Hauptversammlung Cie Financiére Richemont Cie Financiére Richemont Hauptversammlung Genf | Genf |
Credit Suisse | CH0012138530 | 0,10 CHF | 0,00 CHF OnlineOnly 2023-04-04 | 04.04.2023 Hauptversammlung Credit Suisse Hauptversammlung Credit Suisse Credit Suisse Hauptversammlung Zürich | Zürich |
GEBERIT | CH0030170408 | 12,50 CHF | 12,60 CHF OnlineOnly 2023-04-19 | 19.04.2023 Hauptversammlung GEBERIT Hauptversammlung GEBERIT GEBERIT Hauptversammlung Rapperswil-Jona | Rapperswil-Jona |
Givaudan | CH0010645932 | 66,00 CHF | 67,00 CHF OnlineOnly 2023-03-23 | 23.03.2023 Hauptversammlung Givaudan Hauptversammlung Givaudan Givaudan Hauptversammlung Genf | Genf |
Holcim | CH0012214059 | 2,20 CHF | 2,50 CHF OnlineOnly 2023-05-04 | 04.05.2023 Hauptversammlung Holcim Hauptversammlung Holcim Holcim Hauptversammlung Dübendorf | Dübendorf |
Logitech | CH0025751329 | 0,87 CHF | 0,87 CHF OnlineOnly 2023-09-13 | 13.09.2023 Hauptversammlung Logitech Hauptversammlung Logitech Logitech Hauptversammlung Lausanne | Lausanne |
Lonza | CH0013841017 | 3,00 CHF | 3,50 CHF OnlineOnly 2023-05-05 | 05.05.2023 Hauptversammlung Lonza Hauptversammlung Lonza Lonza Hauptversammlung Basel | Basel |
NESTLE | CH0038863350 | 2,80 CHF | 2,95 CHF OnlineOnly 2023-04-20 | 20.04.2023 Hauptversammlung NESTLE Hauptversammlung NESTLE NESTLE Hauptversammlung Lausanne | Lausanne |
Novartis | CH0012005267 | 3,10 CHF | 3,20 CHF OnlineOnly 2023-03-07 | 07.03.2023 Hauptversammlung Novartis Hauptversammlung Novartis Novartis Hauptversammlung Basel | Basel |
Partners Group | CH0024608827 | 27,50 CHF | 27,50 CHF OnlineOnly 2023-05-24 | 24.05.2023 Hauptversammlung Partners Group Hauptversammlung Partners Group Partners Group Hauptversammlung Zug | Zug |
Roche | CH0012032113 | 9,30 CHF | 9,50 CHF OnlineOnly 2023-03-14 | 14.03.2023 Hauptversammlung Roche Hauptversammlung Roche Roche Hauptversammlung Basel | Basel |
SIKA | CH0000587979 | 2,90 CHF | 3,20 CHF OnlineOnly 2023-03-28 | 28.03.2023 Hauptversammlung SIKA Hauptversammlung SIKA SIKA Hauptversammlung Baar | Baar |
Sonova | CH0012549785 | 4,40 CHF | 4,40 CHF OnlineOnly 2023-06-12 | 12.06.2023 Hauptversammlung Sonova Hauptversammlung Sonova Sonova Hauptversammlung Zürich | Zürich |
Swiss Life | CH0014852781 | 25,00 CHF | 30,00 CHF OnlineOnly 2023-04-28 | 28.04.2023 Hauptversammlung Swiss Life Hauptversammlung Swiss Life Swiss Life Hauptversammlung Zürich | Zürich |
Swiss RE | CH0126881561 | 5,90 CHF | 5,96 CHF OnlineOnly 2023-04-12 | 12.04.2023 Hauptversammlung Swiss RE Hauptversammlung Swiss RE Swiss RE Hauptversammlung Zürich | Zürich |
Swisscom | CH0008742519 | 22,00 CHF | 22,00 CHF OnlineOnly 2023-03-28 | 28.03.2023 Hauptversammlung Swisscom Hauptversammlung Swisscom Swisscom Hauptversammlung Zürich | Zürich |
UBS | CH0244767585 | 0,47 CHF | 0,54 CHF OnlineOnly 2023-04-05 | 05.04.2023 Hauptversammlung UBS Hauptversammlung UBS UBS Hauptversammlung Basel | Basel |
Zurich Insurance AG | CH0011075394 | 22,00 CHF | 24,00 CHF OnlineOnly 2023-04-06 | 06.04.2023 Hauptversammlung Zurich Insurance AG Hauptversammlung Zurich Insurance AG Zurich Insurance AG Hauptversammlung Zürich | Zürich |
Dividenden-Kalender Schweiz (SMI)
Ein Dividendenkalender umfasst alle Aktien in Deutschland, Schweiz und internationale Standardwerte. Zu den interessanten Daten zählen die Entwicklung der Dividende des aktuellen Jahres im Vergleich zum Vorjahr. Dividenden sind in diesem Falle Gewinnausschüttungen an die Eigentümer des jeweiligen Wertpapiers. Sie werden im Vorfeld einer Hauptversammlung (in der Schweiz auch Generalversammlung, kurz GV Termin genannt) angekündigt und auf der Hauptversammlung beschlossen. Der Anleger muss den Termin der Dividendenauszahlung kennen, da er die Dividende erhält, wenn sich die Aktie am Tag der Genealversammlung in seinem Besitz befindet. Die Auszahlung der Dividende erfolgt auf das Konto des Depotinhabers am dritten Tag nach der Hauptversammlung. Vor 2017 konnten Banken die Zahlung noch am ersten Tag nach der Jahreshauptversammlung veranlassen. Auf der Hauptversammlung kann beschlossen werden, dass der Unternehmensgewinn des Vorjahres nicht in Form einer Dividende ausgezahlt, sondern investiert wird. In diesem Falle erhalten Aktionäre entsprechend keine Dividendenauszahlung.
Es ist zu beobachten, dass vor Zahlung einer Dividende einige Aktien Kurssteigerungen verzeichnen. Dies kann einerseits daraus resultieren, dass Investoren dividendenstarke Wertpapiere in ihr Depot (Lese-Tipp: 6 Vorteile von Dividenden-Aktien für Anleger) aufnehmen. Andererseits werden in der Bericht-Saison die Ergebnisse einiger Aktien und Branchen kommuniziert, auf die der Markt positiv reagiert, sofern die Ergebnisse besser ausfallen, als prognostiziert. Investoren sollten beim Aktienkauf darauf achten, dass die Dividenden aus dem Gewinn des Unternehmens gezahlt werden und nicht auf Dauer aus dem in der Vergangenheit erwirtschafteten Gewinn. Im deutschen Aktienindex DAX ist die Aktie der Telekom über Jahre ein Beispiel für ein solches Unternehmen gewesen. Unternehmen des Dividendenkalenders, die Dividenden aus ihren Gewinnen zahlen stehen meist solide dar und bieten auch in Zukunft Potenzial für mögliche Kurssteigerungen. Die Kombination aus Dividende und Kurssteigerung beschert den investierten Aktionären des Schweizer Aktienindex in Summe eine interessante Rendite.
Aktionäre, die ein Wertpapier zum Tag der Generalversammlung, in Deutschland auch Hauptversammlung genannt, kaufen und nach erfolgter Dividendenzahlung wieder verkaufen, um von der Dividende zu profitieren, erzielen mit dieser Taktik regelmäßig keinen Gewinn. Dies ist darauf zurückzuführen, dass durch die Zahlung einer Dividende dem Unternehmen "Substanz" entfernt wird, um die sich der Aktienkurs verringert. Ein Gewinn ist somit ausschließlich auf eine Kurssteigerung zurückzuführen, die ein Anleger jedoch nicht antizipieren kann. Externe Faktoren wie Gesamtmarktstimmung, politische Ereignisse oder Unternehmensmitteilungen sind für Kursveränderungen des Schweizer SMI verantwortlich. Aktionäre sollten nicht die absolute Dividendenzahlung eines Unternehmens für eine Bewertung verwenden, sondern die relative Dividendenrendite. Diese gibt das Verhältnis zwischen Dividende und Aktienkurs an und ist somit eine relative und damit aussagefähige Kennziffer. Auf lange Sicht kann eine regelmäßige Dividendenzahlung zu einer besseren Gesamtrendite führen, weshalb Anleger dividendenstarke Aktien mit Hilfe eines Dividendenkalenders auf ihrer Watchlist haben sollten. Stellen Sie Ihr Depot strategisch nach den GV Terminen 2023 / 2024 auf und profitieren Sie von Dividendenzahlungen der Schweizer Aktien. Bitte beachten Sie, dass der Kauf von Wertpapieren mit Risiken verbunden ist und informieren Sie sich vorher über die Unternehmen, an denen Sie sich beteiligen möchten, bspw. auf den Online-Veröffentlichungen der Unternehmen selbst. Neben dem SMI Dividendenkalender können Sie sich auf diesen Seiten über die Dividenden-Kalender des DAX, MDAX sowie S&P 500 informieren.